• Home
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitglied werden & spenden
    • Service für Mitglieder
    • Mitglieder
    • Partner
  • Was wir tun
    • Aufgaben
    • Ziele & Forderungen
    • Themen
  • Hardfacts
    • Infopool
    • Allgemeine Luftfahrt
    • Ultrafeinstaub
    • Daten & Fakten
    • Links
    • FAQ
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Kontakt
  • BVF4U

Luftverkehrspolitik nach Corona – Eine Strategietagung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.

Freitag, 30. Oktober 2020

Am Samstag, den 31. Oktober 2020, organisiert die BVF eine Strategietagung zur Luftverkehrspolitik nach Corona. Die Referenten sind u.a. Prof. Dr. Frank Fichert und Prof. Dr. Friedrich Thießen. Die diskutierten Studien können Sie hier herunterladen:

Prof. Dr. Frank Fichert: Mittel- und langfristige Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den LuftverkehrHerunterladen
Präsentation „Mittel- und langfristige Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Luftverkehr“Herunterladen

Arbeitskreis Luftverkehr der TU Chemnitz: Die Subventionen des LuftverkehrsHerunterladen
Präsentation „Subventionen im Luftverkehr – Überblick und Schlussfolgerungen“Herunterladen

BVF: Überlegungen für eine nachhaltige Luftverkehrspolitik nach der Coronavirus-PandemieHerunterladen

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Vorheriger Beitrag
Informationen zur luftrechtlichen Inbetriebnahme des BER am 31.10.2020
Nächster Beitrag
Überprüfung der Lärmschutzbereiche gem. Fluglärmschutzgesetz

Zögern Sie nicht!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Kontakt
  • Zur alten Website

© 2020 Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.