Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.

Aktuelles

Über uns

Lärmschutz ist Umweltschutz

Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. ist eine Vereinigung von Städten, Gemeinden und Schutzvereinen gegen die schädlichen Auswirkungen des Luftverkehrs. Sie wurde 1967 gegründet.

Fluglärm wird häufig unterschätzt, weil meistens die gesundheitlichen Folgen erst nach vielen Jahren erkennbar werden. Um so wichtiger ist es, rechtzeitig das Mögliche zu tun und alle Beteiligten gut zu informieren.

Aufgaben

Wir fordern ein Nachtflugverbot

Im Vordergrund unserer Arbeit stehen der Schutz vor Fluglärm sowie der Schutz der Landschaft in der Umgebung der Flughäfen. Wir kämpfen für die Sicherung des Lebensraums der Menschen und den Schutz der Nachtruhe.

Die Bundesvereinigung entsendet gemäß § 32 b LuftVG (Luftverkehrsgesetz) Mitglieder in die Fluglärmkommissionen zur Beratung der Genehmigungsbehörden über Maßnahmen gegen Fluglärm und Luftverunreinigungen an den deutschen Verkehrsflughäfen.

Presse

Ziele & Forderungen

Mitglied werden & spenden

Infopool

Daten & Fakten

Stimmen und Meinungen