Pressemitteilung der BVF zum UBA-Konzept für umweltschonendes Fliegen

Am 6. November hat das Umweltbundesamt (UBA) ein Konzept für einen nachhaltigen Luftverkehr vorgestellt, das die Belastungen für Klima, Umwelt und die Menschen soweit wie möglich reduzieren soll. Dazu erklärt Carl Ahlgrimm, Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF):

„Mit dem Konzept des Umweltbundesamtes für umweltschonendes Fliegen liegt erstmals ein überzeugendes Konzept vor, das alle Umwelt- und Gesundheitsfolgen ganzheitlich in den Blick nimmt. Es macht die Dringlichkeit wirksamer Klima- und Lärmschutzmaßnahmen deutlich. Außerdem zeigt es auf, welche gravierende Lücke zwischen notwendigem Handeln und realer Politik besteht.“

Download der Pressemitteilung vom 08.11.2019 (PDF)

Vorheriger Beitrag
Pressemitteilung der BUND, BVF und DNR zur Erhöhung der Luftverkehrssteuer
Nächster Beitrag
Pressemitteilung der BVF: Zahl der innerdeutschen Flüge geht erneut zurück!