Fluglärm

Flugbewegungen am Himmel reduzieren

Eine Begrenzung der Erderwärmung wird nur gelingen, wenn es zu einer Mobilitätswende kommt. Sie muss aber mehr sein als eine Umstellung der Antriebstechniken. Die klimaschädlichste Form der Mobilität ist der Luftverkehr, der gleichzeitig stark subventioniert wird. Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) fordert deshalb eine Abkehr vom Wachstumskurs.

Die Interessen des Luftverkehrs genießen im deutschen Recht Vorrang vor dem Gesundheitsschutz der Anwohner*innen. Deshalb fordert die BVF seit Jahren eine grundlegende Überarbeitung des Fluglärmgesetzes von 2007 und dessen Ausgestaltung im Sinne der Nachhaltigkeitsziele. Insbesondere müssen die Lärmgrenzwerte an die Erkenntnisse der Lärmwirkungsforschung angepasst werden. Gleiches gilt für die Grenzwerte für Stickstoffoxide (NOx) und Feinstaub. Für die ultrafeinen Partikel, die bei der Verbrennung von Kerosin entstehen, gibt es bis heute nicht einmal europäische Grenzwerte. Das muss sich dringend ändern!

Erfahren Sie mehr…

Kaarst/DUS: Sofortprogramm gegen Fluglärm gefordert

Mehr als tausend Landungen nach 23 Uhr verzeichnet der Flughafen Düsseldorf seit Beginn des Sommerflugplans. Es gab kaum eine Nacht in den vergangenen Monaten, in der die Nachtruhe der Anwohner durch verspätete Landungen nicht gestört worden ist. Im Oktober droht eine Wiederholung. Deshalb muss der Verkehrsminister jetzt handeln!

Das seit Monaten anhaltende Chaos am Flughafen beschert den Anwohnern permanent schlaflose Nächte. Im Oktober erwarten wir etwa so viele Flugbewegungen wie im Juli. Deshalb muss der Verkehrsminister jetzt die Reißleine ziehen.

Erfahren Sie mehr…

Lärm am Flughafen Leipzig / Halle – geplanter Ausbau von DHL sorgt Anwohner | Doku | exactly

Am Flughafen Leipzig-Halle gibt es kein Nachtflugverbot für Fracht – Das ist fast einmalig in Deutschland. Jede Nacht starten und landen hier rund 60 Flugzeuge – die meisten gehören zu DHL, das in Leipzig-Halle ihr weltweit größtes Drehkreuz betreibt.

Die Konsequenz: Ein unglaublicher Aufschwung für die Wirtschaft für die Region im Osten und gleichzeitig eine Menge Lärm für die Nachbarschaft in den Dörfern rund um den Flughafen, der die Gesundheit der Anwohner belastet.

Erfahren Sie mehr…