Stellungnahme zur Koalitionsvereinbarung

Zum Ergebnis der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU SPD und CSU, erklärt der Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. Werner Kindsmüller:

„Der Schutz der von Fluglärm geschädigten Menschen ist den künftigen Regierungsparteien auf 140 Seiten nicht eine Silbe wert. Mit der längst überfälligen Reform des Fluglärmschutzgesetzes werden die Betroffenen wohl weiter warten müssen.

Leider haben sich die verhandeln Parteien von dem Gequengel der Luftverkehrswirtschaft beeindrucken lassen und vereinbart, die Luftverkehrssteuer zu senken, ohne allerdings der Branche aufzulegen, endlich Anstrengungen für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs zu unternehmen.“

Vorheriger Beitrag
Bundesvereinigung zur Anhörung im Landtag NRW eingeladen